![]() Rückrufaktionen und andere Herstellerinformationen |
März 2014 : |
Juni
2011 : In
sehr seltenen Fällen können diese Reisehandhaartrockner
in
ausgeschaltetem Zustand |
Juni
2011 : |
Juni
2010 : |
November
2009 : |
Philips Senseo Kaffeemaschinen Stromschlag-/Verbrühgefahr: Die Typenbezeichnungen der betroffenen Produkte lauten: HD7805, HD7810, HD7811, HD7812, HD7814, HD7816, HD7820, HD7822, HD7823, HD7824, HD7830, HD7832, HD7841 & HD7842 "Das mögliche Problem betrifft nur Kaffeemaschinen, die stark verkalkt sind. Verkalkung wird durch das Wasser verursacht, das für die Zubereitung des Kaffees verwendet wird. Einige Wassersorten enthalten einen erhöhten Kalziumanteil, mit der Folge, dass sich eine Kalkablagerung im Inneren der Maschine festsetzen kann. In seltenen Fällen – wenn eine starke Kalkablagerung und ein zusätzlicher elektrischer Defekt zusammentreffen – kann ein integrierter Sicherheitsmechanismus versagen. In dieser speziellen Situation kann ein Druckanstieg zu einem plötzlichen Auseinanderbrechen der Maschine führen. Dadurch können elektrisch leitende Teile freigelegt werden. Außerdem besteht die Möglichkeit, durch sich unkontrolliert lösende Teile verletzt oder durch Wasserdampf verbrüht zu werden. Bitte überprüfen Sie die Typenbezeichnung (z.B. HD7810) und das Produktionsdatum (z.B. 08363) auf dem Etikett an der Unterseite ihrer Senseo® Maschine und melden sich bei Ihrem Händler" |
Grundig
ruft
eine 2-Tages-Produktion des Vision
+ 32 mit
den Seriennummern |
Nokia
ruft
Handyakkus
zurück,
Type BL-5C, |
Weiterhin
aktuell : |
|
|